Beiträge von Gloorious
-
-
Gloorious hat einen neuen Termin erstellt:
[event='1196'][/event]Zitat...
-
Gloorious hat einen neuen Termin erstellt:
[event='1191'][/event]Zitat[Blockierte Grafik: https://timedotcom.files.wordp…2016/09/va058497-copy.jpg]
Operation "Vietcong Adau" (24.01.2018)Im Rahmen der Operation "Vietcong Adau" der 1st Us Infantry Division sind wir in der Region von Prei Khmoaoch Luong.
Vorgeschichte:
Vor 2 Wochen ist hier bereits versucht worden eine LZ einzurichten. Dieses Unternehmen endete in einem Debakel. Kurz nach der Landung der Helikopter wurde die gesamte LZ mit schwerem Artilleriefeuer belegt. Innerhalb weniger Minuten brach die Funkverbindung zusammen. Wir vermuten das die Truppe dort völlig aufgerieben wurde bzw. vereinzelte Soldaten dort im Dschungel umherirren bzw. in Kriegsgefangenschaft geraten sind.
Auftrag
Suchen , retten und zerstören
Im Detail:
- Stellen Sie Kontakt zur Zivilbevölkerung her und Informationen zu erhalten
- Suchen Sie nach Truppenmitgliedern und evakuieren Sie diese
- Schalten Sie jeden kommunistischen Vietcong aus
Benötigtes Repro (weniger geht nicht!):
Quellcode
Sammeln im TS
Start 20.00 Uhr
-
Ich müsste bis morgen Wissen wie viele Leute das kommen
-
-
Wer Arma mit 40 Man auf dem Server mit 60+ FPS spielen möchte sollte unbedingt an dieser Mission teilnehmen.
AIG hat da was eigenes Entwickelt und die ganzen Berechnungen ausgelagert.
-
Gloorious hat einen neuen Termin erstellt:
[event='654'][/event]Zitat -
Bin vlt auch dabei
-
Ich hatte es schon als VR Version
Wir müssen unbedingt mal spielen
-
-
Habe mal noch einen Kalendereintrag erstellt:
[event='647'][/event]
-
Gloorious hat einen neuen Termin erstellt:
[event='647'][/event]ZitatVerschoben auf den 10.02.18
[Blockierte Grafik: http://46.4.100.232/wordpress/…oads/2017/12/moonwalk.jpg]
Operation Moonwalk
Termin: 13. Januar 2018
Treffen im Teamspeak: 18:00 Uhr
Missions Start: 18:30 Uhr
Teamleader/OPZ Besprechung 17:30 Uhr
—————————————————
Technischer Support*: 11. & 12. Januar 2018
Von-bis : 18:00 – 20:00 Uhr
* Der TecCheck ist zwingend erforderlich. Ohne TecCheck keine Teilnahme am Event!
Der TechCheck muss gemacht werden, um die Zusammenarbeit der Server-DLL und Client-DLL zu gewährleisten!
—————————————————
Server: 46.4.100.232 port: 2311
Ts3: 46.4.100.232
—————————————————
Download:http://46.4.100.232/forums/top…oop46-operation-moonwalk/
Hinweis
Die zuletzt am Event „The Outbreak“ eingesetzte Technik ist wieder dabei. Da die Resultate der Performance wie erwartet verlief, wird die selbe Technik nun mit weiteren Optimierungen wieder eingesetzt. Dieses Mal aber nicht mit 31 Plätzen, sondern mit 46. Damit wollen wir auch schrittweise sehen wieviel diese neue Technik stemmen kann. Die am letzten Event aufgetretene Fehler konnten ebenfalls reproduziert und behoben werden. Die statistischen Auswertungen der Performance wird nach dem Event wieder mit dem selben Detailreichtum veröffentlicht werden. Es wird das „Advanced“ ACE-Medic-System mit der Simulationstiefe „Advanced“ eingesetzt werden. Außerdem wird anstelle des TFAR Mods, ACRE zum Einsatz kommen. PUSH-TO-TALK wird Pflicht sein.
Da zu erwarten ist, dass wieder mindestens 5 Plätze oder mehr am Event-Tag nicht befüllt werden, sollte man bedenken, dass selbst wenn man sich auf die Reserve-Liste eintragen lässt, eine gute Chance besteht, dass man dennoch ein Platz bekommt.
Lage
Chernarus, Juli 1993
Nach dem Zerfall der Sowjetunion bleibt die Lage unübersichtlich. Viele der ehmaligen Teilrepubliken erklären sich für unabhängig. Einige treten der GUS (Gemeinschaft unabhängiger Staaten) bei, andere wollen sich dem Einfluss Russlands entziehen und streben eine engere Anbindung an den ‚Westen‘ an. Da Russland nicht jede Unabhängigkeitserklärung annerkennt, übt es einen starken Druck politisch, wirtschaftlich als auch militärisch auf die Satellitenstaaten seines Einflußbereichs aus.
Hier beginnt das Problem der freien und unabhängigen jungen Republik Chernarus.
Wie in vielen ehemaligen Teilrepubliken existieren auch in Chernarus noch Kasernen, Flugplätze und andere militärische Einrichtungen der Roten Armee. Da die Mehrzahl der dort stationierten Soldaten aus Russland stammt, hat die frisch gewählte demokratische Regierung von Chernarus ein Problem unabhängig und selbstbestimmt zu handeln. Nachdem der Besuch amerikanischer ‚Sonderbotschafter‘ im Präsidentenpalast von Chernogorsk bekannt wurde, scheint eine militärische Intervention Russlands immer wahrscheinlicher. Da die FAC (Freie Armee Chernarus) nicht in der Lage ist etwas gegen die Überzahl der russlandtreuen Reste der Roten Armee zu unternehmen, wurde im Rahmen der amerikanischen ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ folgender Plan entwickelt:
Um die militärische Dominanz zu brechen und eine russische Intervention auszuschließen, muss der unter russischem Einfluß verbliebene Flughafen als auch das russlandtreue Hauptquartier unter die Kontrolle der Streitkräfte von Chernarus gebracht werden. Um diese beiden Hauptmissionsziele zu verschleiern und um ein Maximum an Verwirrung zu stiften, werden zuvor kleinere Ziele ausgeschaltet, die im Falle einer russischen Intervention von erheblicher militärischer Bedeutung wären.
Auftrag
In eine aufeinander abgestimmten Luftlandeoperation werden zunächst folgende Ziele ausgeschaltet:
- Alpha-Squad: Absprungzone Pulkowo, Ziel Treibstofflager Rogowo.
- Bravo-Squad: Absprungzone Moglievka, Ziel Fahrzeugdepot Vyshnoye.
- Charlie-Squad: Absprungzone Guglovo, Ziel Radarstation Novy Sobor.
- Delta-Squad: Absprungzone südwestlich von Gorka, Ziel Artilleriestellung ‚Altes Feld‘.
Sie beginnen mit der Operation auf der U.S.S. Theodore Roosevelt, die sich gerade ‚zufällig‘ zum testen der neuen F-22 Raptor Kampfjets in der Region befindet. Da es sich um eine Kommandoaktion handelt und ein größeres amerikanisches Militäraufkommen unbedingt vermieden werden muss, sind Sie nach dem Absprung auf sich gestellt. Sollten Sie Nachschub benötigen, müssen Sie ihn sich vor Ort selbst beschaffen. Durch die seit einem Jahr laufende UNOSOM Mission in Somalia, gibt es außerdem einen Engpass an Nachtsichtgeräten. Nach Rücksprache mit Ihrer OPZ wurde dieses Problem aber als akzeptabel eingestuft.
Nach erfolgreichem Abschluß der Operation übernimmt die dann überlegene FAC (Freie Armee Chernarus) und Sie verlassen in kleinen Gruppen, getarnt als Austauschstudenten, das Land in Richtung Westen.
Ich habe uns mal Bravo reserviert:
Slotliste
#14-Bravo-Gruppenanführer————————————-
#15-Bravo-Stellvertretender Gruppenanführer—————
#16-Bravo-Medic—————————————————-
#17-Bravo-Medic—————————————————-
#18-Bravo-MG——————————————————-
#19-Bravo-LMG——————————————————
#20-Bravo-AT——————————————————–
#21-Bravo-AT——————————————————–
#22-Bravo-Automatik Schütze + MG Munition—————–
#23-Bravo-Automatik Schütze + AT Munition——————
#24-Bravo-Automatik Schütze + Sprengladungen———– -
Jein
In Amerika wird immer zuerst etwas von den Politiker/Ausschüssen beschlossen.
Dieses Gremium wird in 5 Jahren neu besetzt (Bis da ist das Gesetzt sowieso nicht in Kraft)
Dann kann sich alles schnell wieder ändern.
Das Volk (Bundesstaaten) hat auch noch Möglichkeit Klage gegen den Entscheid einzulegen.
Da könnte das Gesetzt verhindere ohne noch ein par Jahre hinauszögern bis ein neues Gremium besteht.
Wie das halt bei Politik ist. Nur weil bestimmt wurde das etwas geachtet ist geht es noch Jahre bis zur Umsetzung
-
Priorisierte übertragen macht im Moment fast 60% der Geschwindigkeit zwischen Asien/Europa und der USA aus.
Mann könnte dadurch eine übertagen die im Moment von Asian nach Europa ca. 400 - 600 ms hat über die hälfte kürzen. Was zu meinenm vorherigen beispiel einer remote Operation schon ziemlich nützlich wäre würde ich mal behaupten.
Ausfall von Backbones ist da nur ein minimalster Faktor dagegen.
Wenn die ISP selbst bestimmen können würden natürlich nur die Grosskonzerne und Privatanwender profitieren die es sich leisten können.
-
Das die Konzerne dafür sind war ja schon lange klar.
Das ganze Läuft jetzt nach typischen Amerikanischen System ab.
Es wird etwas von einer Komission entschieden, jetzt darf/kann sich das Volk dagegen wehren.
Wäre eine gewisse Abschwächung der "absoluten" Netzneutralität nicht sogar sinnvoll?
z.B Auf den Strassen gibt es ja das auch (Polizei etc.)
Im Falle der Netzneutralität wäre das z.B für Krankenhäuser (Operationen) wichtig.
-
Spontanmission bin ich eigentlich immer dabei.
Aber da müssten schon mind. 4 Leute mitspielen.
Die Woche geht bei mir aber wenn dann nur Mi da ich viel Programm habe.
-
Würde gerne bei uns wieder die BAF einführen.
Wann wurden die denn entfernt?
-
Gloorious hat einen neuen Termin erstellt:
[event='380'][/event]ZitatAbgesagt
-
Gloorious hat einen neuen Termin erstellt:
[event='379'][/event]ZitatHoi würde spontan eine WW2 Mission stattfinden.
Ich braucht unser WK2 Repo dazu.
Mission wird dann aber bei Gametwitter statfinden
Start: 2000
-